Sammelpunkte stellen
Wie das geht? Na ganz einfach! Bewerbt Euch als Sammelpunkt bei uns mit einer kurzen Nachricht -
wer Ihr seid und warum sich Eure Einrichtung | Firma | Organisation gerne an dem Projekt beteiligen möchte. Es gibt zwei Arten Päckchen zu sammeln:
Bis zum 30.08.2018 können noch neue Sammelstellen gegründet werden.
Ende November holen wir die gepackten Päckchen an den Sammelpunkten ab.
Sachspenden
Neben den Kartons sind Sachspenden auch ein wichtiger Faktor, (eine Liste findet ihr hier). Manchmal...
...hat ein Päckchen zu viel Luft.
...hat das Päckchen nur Socken und keine wirklichen schönen Spielsachen.
...hat das Päckchen nur Müll aus dem Keller.
Und dann muss neu oder nach gepackt werden, denn nur so können wir gewährleisten, dass wir am Ende lauter schöne Weihnachtspäckchen für Kinder haben.
Also liebe Firmen... nicht nur Geld scheffeln ist angesagt, wir können eure Hilfe gut gebrauchen - deswegen freuen wir uns, wenn Ihr das Projekt tatkräftig unterstützt. Neben den Päckchen werden, wenn Ihr uns unterstützt, auch Hilfsgüter mit auf die Reise nach Syrien gehen.
Packt selbst mit an....
Ihr kommt aus dem Kreis Würzburg, habt Lust und Zeit im November bis Dezember Weihnachtswichtel zu spielen???
Na dann meldet Euch bei uns ... wir sammeln tausende Kartons im Bundesgebiet ein und bringen diese nach Würzburg um diese zu kontrollieren und auf Paletten für die lange Reise fertig zu machen.
Das "Liebe im Karton"-Team freut sich auf Euch. Natürlich könnt Ihr auch einen Sammelpunkt in eurer Nähe unterstützen.